Die Historiker-Genossenschaft bietet Ihnen ein Team aus erfahrenen Historikern mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Gemeinsam ermöglichen wir Ihnen einen Blick in Ihre Geschichte, der den Stoff für die Zukunft macht.

Familienunternehmen
Über Generationen erfolgreiche Familienunternehmen bilden das Fundament der deutschen Wirtschaft

Unternehmen
Ein Unternehmen, das ein Jubiläum begeht, kann auf eine langjährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken

Stiftungen
Tue Gutes und schreibe darüber! Stiftungen können in Deutschland auf eine lange Geschichte zurückblicken

Genossenschaften
Solidarität, Selbsthilfe und Selbstverwaltung zeichnen den modernen Genossenschaftsgedanken aus

Vereine und Verbände
Ein Vereins- oder Verbandsjubiläum ist die Gelegenheit den Mitgliedern Identität und Tradition zu ermitteln

Städte und Gemeinden
Die Geschichte unserer Städte und Gemeinden speist sich aus den vielfältigen Aktivitäten ihrer Bürgerinnen und Bürger

Hauschroniken
Jedes Gebäude hat mit seiner Nutzung
von seiner Erbauung bis heute
eine individuelle Geschichte

Biografien
Es sind die handelnden Menschen, die die Geschichte schreiben und ihre Lebenserfahrung zu Papier bringen
Aktuelles
Aktion „Stolpersteine für Genossenschaftler“
Seit 1995 erinnern Stolpersteine an Verfolgte des NS-Regimes. Die Historiker-Genossenschaft eG forscht seit Jahren intensiv über die Genossenschaftsgeschichte und erinnert …» weiterlesen„Lang/Weidmüller Genossenschaftsgesetz“ wegen NSDAP-Mitgliedschaft umbenennen
Zu einer fortschrittlichen Erinnerungskultur gehört es, kritisch zu überprüfen, wem wir ein Denkmal setzen. Auch das Standardwerk der Genossenschaftsgesetze trägt …» weiterlesenBest practice: die Historikergenossenschaft als Genossenschaft
Die Historikergenossenschaft forscht nicht nur viel über Genossenschaftsgeschichte – sie ist auch selbst als eine organisiert. Warum sich der Zusammenschluss …» weiterlesenHistoriker-Genossenschaft wird Stolperstein-Patin
Stolpersteine erinnern an das Schicksal von verfolgten Menschen im Nationalsozialismus – die Historiker-Genossenschaft hat an ihrem City-Büro nun einen Stolperstein …» weiterlesenKönnen Wohnungsunternehmen aus ihrer Geschichte lernen?
„Geschichten werden aus der Geschichte heraus erzählt“ – Der Geschäftsführer der Historiker-Genossenschaft Dr. Holger Martens im Interview. Der traditionsreiche Verband …» weiterlesen15. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte
Genossenschaften im Wandel: Transformationsprozesse und gesellschaftliche Entwicklungen – Tagung am 5. und 6. November 2021 in Hamburg Die diesjährige …» weiterlesenOrtschronik der Gemeinde Hanstedt
Mit diesem umfangreichen Werk verfügt nun auch Hanstedt wie andere umliegende Orte der Samtgemeinde über eine eigene Ortschronik. Nachdem ein …» weiterlesenGenossenschaft statt Selbständigkeit
Die Historiker-Genossenschaft im Podcast: Das Haus der Selbständigen fragt, wie ein Zusammenschluss von vormals Solo-Selbständigen zu einer Genossenschaft gelingen kann. …» weiterlesen