Die Historiker-Genossenschaft bietet Ihnen ein Team aus erfahrenen Historikern und Historikerinnen mit vielen unterschiedlichen Schwerpunkten. Gemeinsam ermöglichen wir Ihnen einen Blick in Ihre Geschichte, der den Stoff für die Zukunft macht.
Aktuelles
Unser neuer Vorstand
Auf der Generalversammlung am 5. Juni 2025 wurden Christian Zech zum neuen Vorstand und Katharina Steinebach zur neuen Bevollmächtigten der Historiker-Genossenschaft eG gewählt. Die Historikergenossenschaft eG ist heute deutschlandweit im Genossenschaftsbereich die führende Geschichtsagentur und die größte ihrer Art in» weiterlesenAufarbeitung der Unternehmensgeschichte der Bauer Media Group während der Zeit des Nationalsozialismus
In einer umfassenden Studie hat die Historiker-Genossenschaft eG unter der Leitung von Dr. Holger Martens mit den Historiker*innen Dr. Claudia Bade, Dr. Imke Johannsen und Christian Zech die Geschichte des damals unter dem Namen Heinrich Bauer Verlag tätigen Medienunternehmens in» weiterlesen
Hier finden Sie weitere Beiträge.

Familienunternehmen
Über Generationen erfolgreiche Familienunternehmen bilden das Fundament der deutschen Wirtschaft

Unternehmen
Ein Unternehmen, das ein Jubiläum begeht, kann auf eine langjährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken

Stiftungen
Tue Gutes und schreibe darüber! Stiftungen können in Deutschland auf eine lange Geschichte zurückblicken

Genossenschaften
Solidarität, Selbsthilfe und Selbstverwaltung zeichnen den modernen Genossenschaftsgedanken aus

Vereine und Verbände
Ein Vereins- oder Verbandsjubiläum ist die Gelegenheit den Mitgliedern Identität und Tradition zu ermitteln

Städte und Gemeinden
Die Geschichte unserer Städte und Gemeinden speist sich aus den vielfältigen Aktivitäten ihrer Bürgerinnen und Bürger

Hauschroniken
Jedes Gebäude hat mit seiner Nutzung
von seiner Erbauung bis heute
eine individuelle Geschichte

Biografien
Es sind die handelnden Menschen, die die Geschichte schreiben und ihre Lebenserfahrung zu Papier bringen
Aktuelles
Unser neuer Vorstand
Auf der Generalversammlung am 5. Juni 2025 wurden Christian Zech zum neuen Vorstand und Katharina Steinebach zur neuen Bevollmächtigten der …» weiterlesenAufarbeitung der Unternehmensgeschichte der Bauer Media Group während der Zeit des Nationalsozialismus
In einer umfassenden Studie hat die Historiker-Genossenschaft eG unter der Leitung von Dr. Holger Martens mit den Historiker*innen Dr. Claudia …» weiterlesenVolksbank im Harz eG feiert 200-jähriges Jubiläum
Der Harz ist für seine Besonderheiten bekannt. Der frühe Bergbau erlebte seit dem 16. Jahrhundert eine Wiederbelebung. Selbsthilfeeinrichtungen der Bergleute …» weiterlesenZum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025: Vortrag zur Genossenschaftsidee – jetzt buchen und 500 Euro sparen
Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025 bietet die Historiker-Genossenschaft eG einen Überblicksvortrag zur Geschichte des deutschen Genossenschaftswesens von den Anfängen …» weiterlesenHamburger Genossenschaften und Genossenschaftler im Nationalsozialismus
Hamburger Genossenschaften und Genossenschaftler im Nationalsozialismus, Vortrag von Dr. Holger Martens am 5.5., 16.00 Uhr, im Hamburger Genossenschafts-Museum, Besenbinderhof 60, …» weiterlesen100 Jahre Wohnstätte Stade
Die ersten Baugenossenschaften wurden in Stade schon 1908 und 1910 gegründet. Doch erst der am 24. Juli 1925 gegründete Gemeinnützige …» weiterlesen18. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte am 1. und 2.11.2024 in Hamburg
18. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte am 1. und 2.11.2024 in Hamburg, Warburg-Haus, Heilwigstraße 116 Im Mittelpunkt der Tagung stehen Vorträge zum …» weiterlesen8. Band der Hamburgischen Biografie mit Schwerpunkt Genossenschaftler erschienen
Der neu erschienene 8. Band der Hamburgischen Biografie umfasst 242 biografische Porträts von Personen, die die Entwicklung Hamburgs geprägt haben …» weiterlesen