• Geb. 1983, Historiker
  • Studium der Geschichts-, Politik- und Kommunikationswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Hamburg
  • 2011: Masterarbeit : AUFBAU. Die Entwicklung einer Emigrantenzeitung zum Medienunternehmen
  • Seit 2012: Mitarbeit an verschiedenen Archiv- und Forschungsprojekten
  • 2017-2020: Projektmitarbeiter bei Neumann & Kamp Historische Projekte (Berlin)
  • Seit Mai 2020: wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historiker-Genossenschaft eG
  • Seit Dezember 2021: Mitglied der Historiker-Genossenschaft eG

Projekte:

  • Dokumentation: Die Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft in der Zeit von 1945 bis 1960. Maßnahmen zum Wiederaufbau und Planungen von Neubauten.
  • Historische Artikel und Haus-Chroniken zu unterschiedlichen Gebäudekomplexen und genossenschaftlichen Wohnanlagen in Hamburg
  • Die Geschäftsstellen der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer-Genossenschaft von 1875 bis 2023

Veröffentlichungen (Auswahl):

  • Baumeister und Architekt Heinrich Ferck (1887-1937). In Hamburg verankert, in Lokstedt zuhause, Norderstedt 2022
  • Parteipolitischer Wandel und gewerkschaftliche Weichenstellung. Ideologische Standortbestimmung(en) bei Siegfried Aufhäuser vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, in: Schöler, Uli/Scholle, Thilo (Hg.): Weltkrieg – Spaltung – Revolution. Sozialdemokratie 1916-1922, Berlin 2018, S. 114-125.
  • Siegfried Aufhäuser. Flucht und Exil 1933, in: Sanna Schulte/ders. (Hg.): Exil interdisziplinär 2, Würzburg 2018, S. 89-106. (hier gleichzeitig Mitherausgeber).
  • Nach Zerschlagung und Vertreibung. Die Politisierung der Arbeiterwohlfahrt im Exil (gemeinsam mit Andreas Marquet), in: Kaiser, Konstantin/Kreisky, Jan/Lichtenberger, Sabine (Hg.): Rote Tränen. Die Zerstörung der Arbeiterkultur durch Faschismus und Nationalsozialismus, Klagenfurt am Wörthersee 2017, S. 312-334.

Arbeitsschwerpunkte:

  • biografische Recherchen
  • Geschichte der Arbeiter:innenbewegung
  • Unternehmensgeschichte
  • Exil- und Emigrationsforschung
  • Archivaufbau- und -betreuung

 

Weitere Mitarbeitende der Historiker-Genossenschaft

Diese Webseite benutzt Cookies um bestimmte Funktionen bereitstellen zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Annahme von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen