26 Bildnachweise / Literatur- und Quellennachweise Bildnachweis Literatur- und Quellennachweise S. 9, rechts: Staatsarchiv Hamburg 720-1-215 S. 15 Hamburger Illustrierte, 6.4.1919 Farbfotos: S. 22/23 Tom Schlieper Alle übrigen Fotos wurden freundlicherweise von der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer-Genossenschaft eG zur Verfügung gestellt. Alle Angaben zu Bildrechten wurden mit großer Sorgfalt recherchiert und überprüft. Sollten dennoch berechtigte Ansprüche bestehen, so werden diese selbstverständlich im Rahmen der üblichen Vereinbarungen abgegolten. Trotz sorgfältiger Recherche sind möglicherweise nicht alle Bildrechteinhaber berücksichtigt worden. Etwaige unberücksichtigte Rechteinhaber wenden sich bitte an den Herausgeber. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendungen, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsan- lagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwendung, vorbehalten. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann genutzt werden dürften. Architekten- und Ingenieurverein Hamburg (1929): Hamburg und seine Bauten mit Altona, Wandsbek und Harburg-Wilhelmsburg. 1918-1929. Archiv der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer- Genossenschaft (Geschäftsberichte, Dokumentationen, Hausakten und Mitteilungsblätter) Frank, Hartmut (2020): Fritz Schumacher. Hamburger Adressbücher Hänsel, Sylvaine u.a. (1981): Die Jarrestadt. Eine Hamburger Wohnsiedlung der 20er Jahre. Reinfeldt, Alexander (2011): Zwischen Wiederaufbau und „Wirtschaftswunder“. Die Jarrestadt in den langen 1950er Jahren. Herausgegeben vom Jarrestadt-Archiv. Schildt, Axel (2007): Die Sozialgeschichte der Bundes- republik Deutschland bis 1989/90. Schildt, Axel (1992): Hamburg: Versuch einer zweiten Moderne. In: von Beyme, Klaus (Hg.) (1992): Neue Städte aus Ruinen. Deutscher Städtebau der Nachkriegszeit. S. 78-97. www.architekturarchiv-web.de/portraets/o-r/ostermeyer www.hamburg.de/sehenswertes-winterhude www.schiffszimmerer.de/ueber-uns/geschichte